Inbetriebnahme Waschmaschine
Am 2. Mai 2019 konnten wir unsere Waschmaschine und den dazugehörigen Trockner inbetriebnehmen. Diese ermöglicht uns die Einsatzbekleidung schnell, professionell und gleichzeitig kostengünstig zu reinigen.
Mit den Industriemaschinen können wir sechs Brandschutzjacken- und Hosen gleichzeitig waschen, imprägnieren und anschliessend trocknen.
Um diese Ressource effizient zu nutzen, wird der Feuerwehrverbund Wasserfallen die Einsatzbekleidung bei uns zur Wäsche geben.
Einsatzübung am 9. April 2019
Im Rahmen der Übung «SICCITAS» findet im Raum Bretzwil am Dienstag, 9. April 2019 am Nachmittag und Abend eine grössere Einsatzübung von Teilen der Armee, des Zivilschutzes ARGUS, der Feuerwehr Bretzwil, des Feuerwehrverbunds Wasserfallen sowie der Stützpunkfeuerwehr Liestal statt.
Ausgangslage der Übung:
- Eine massive und langanhaltende Hitzewelle führt in weiten Teilen der Schweiz zu grossen Problemen
- Seit Monaten wurden keine nennenswerten Niederschläge mehr verzeichnet
- Die Landwirtschaft beklagt erhebliche Ernteausfälle
- In einigen Gemeinden ist die Trinkwasserversorgung nicht mehr sichergestellt
- Grössere und kleinere Waldbrände beschäftigen praktisch sämtliche Feuerwehren im Verbund ARGUS
- Die Alters- und Pflegeheime kämpfen gegen Norovirus-Infektionen
In Zusammenhang mit dieser gross angelegten Einsatzübung kann es zu gewissen Lärmemissionen sowie weiteren Einschränkungen, beispielsweise beim Befahren von einzelnen Strassen und Wegen kommen.
Die Einsatzleitung dankt bereits im Voraus für das dieser Einsatzübung entgegengebrachte Verständnis.
Quelle: Mitteilung der Gemeinde Bretzwil vom 08.04.2019 auf www.bretzwil.ch
Brand, Asthaufen
Brand, Asthaufen
Ölspur
Feueralarm
Es handelte sich um einen BMA Täuschungsalarm, ausgelöst durch Lackierarbeiten.
Mottbrand Grüngutmulde
Wasserleitungsbruch
Die Arbeits- und Baustelle wurde durch uns ausgeleuchtet. Der Schaden wurde durch Fachfirmen gefunden und behoben.