Archives
TLF („Brandy“)
Fahrzeug: Unimog 1550l, Baujahr 1992
Aufbau: Brändle
Sitzplätze: 3
Ausstattung: METZ-Pumpe Typ FP28/8 – II (2800l/min bei 8bar), 1800l Wassertank, 60m Hochdruck-Schnellangriff (40bar), 6 Atemschutzgeräte, diverses Material zur Brandbekämpfung
Brand
Wasserschäden an diversen Einsatzstellen
Fahrzeugbrand
Fahrzeugbrand erfordert Feuerwehreinsatz
Am Freitag, 5. Januar 2024, kurz nach 10.00 Uhr, geriet ein fahrender Personenwagen auf der Tittertenstrasse in Reigoldswil in Brand. Personen wurden keine verletzt. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der schwarze Mercedes, welcher zuvor von Liedertswil kommend auf der Tittertenstrasse in Richtung Reigoldwil unterwegs war, bereits in Vollbrand. Durch die Feuerwehr konnte der Fahrzeugbrand unter Kontrolle gebracht und umgehend gelöscht werden. Personen wurden beim Brand keine verletzt.
Wegen ausgelaufenem Öl musste die Strasse durch die Feuerwehr auf einer Länge von 20 Metern mit Bindemittel gereinigt werden.
Als Brandursache steht ein technischer Defekt beim Fahrzeug im Vordergrund.
Das Fahrzeug wurde anschliessend durch ein Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert.
Quelle Text und Bild: Medienmitteilung Polizei BL
Rind in Gülleloch
Vegetationsbrand
Kleiner Brand auf einem Stoppelfeld.
Brand wegen Unkrautbekämpfung
Brand eines Wiesen- und Steinbordes wegen Abflämmen von Unkraut mit Gasbrenner.
Feueralarm
Der Feuermelder wurde durch Wasserdampf ausgelöst.
Ölspur Bretzwil Dorf bis Seewen
Mit Hilfe der Wischmaschine mit Ölaufnahme konnten wir die 4,8km lange Ölspur in Fahrtrichtung Seewen fachgerecht beseitigen.